Meinungen

Und das sagt die Fachpresse über Colours of Sound...

Hörerlebnis

Test meiner "White Bird" - NF-Kabel und "White Bird" - Reference Lautsprecherkabel der Zeitschrift Hörerlebnis:

hoererlebnis

 

Aber auch in Foren gibt es viel positives, schauen sie doch mal rein, z.B. bei open-end-music.de

 

Gerne möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen über das Hörerlebnis und dessen Redaktionsteam geben:

Auf der Homepage des Hörerlebnisses ist zu lesen:
Wir haben eine andere Philosophie. Wir testen keine Geräte, sondern beschreiben unsere Eindrücke, die wir beim Hören gewonnen haben. Wir vermeiden Klassifizierungen und Bestenlisten. Unsere Komponenten verbleiben viele Wochen oder gar Monate in unseren Ketten, die wir über die Jahre sorgsam abgestimmt haben. Wir sind daher nicht dem täglichen Stress hören ausgesetzt, und auch nicht den Phasen, in denen das Gehör beispielsweise durch Krankheiten in Mitleidenschaft gezogen wird und daher keine fundierte Einschätzung zulässt.
Wir haben Zeit. Und nochmals Zeit. So können wir selbst kleinste Klangnuancen sicher nachvollziehen, die sich häufig erst im alltäglichen Gebrauch herauskristallisieren.
Wir wollen unseren Lesern ein objektives, nachvollziehbares Bild vermitteln. Deshalb lehnen wir jegliche Werbung in unserem Magazin ab. Letztlich auch, um nicht in ein Abhängigkeitsverhältnis zu Herstellern und Vertrieben zu treten.

Wer steht hinter dem HÖRERLEBNIS ?
Wir sind ehemalige Redakteure von "DAS OHR " und vom "High-End-Forum ". Wir haben uns wieder zusammengefunden, um auch künftig über die schönste Nebensache der Welt zu schreiben.

 

...und ab dieser Stelle haben meine Kunden das Wort!

Ich freue mich über Ihre ehrlichen Komentare, Anregungen und auch gerne über ein Lob in meinem Gästebuch.

Ich möchte sie bitte hier keine anderen Hersteller zu nennen oder zu diskreditieren. Gerne dürfen Vergleichspreise genannt werden, aber keine Herstellernamen.

Vielen Dank!

Ihr Domenico Sarno

Condiriat - Nidderau
Hallo Herr Sarno,
nachdem ich ja vor einigen Monaten schon recht begeistert das Lautsprecherkabel und Chinchkabel White Bird von Ihnen erstanden habe, hatte ich sie gebeten ihr neues XLR Kabel mal ausprobieren zu dürfen. Wie auch beim letzten mal, sehr entgegenkommend von Ihnen war auch eine Sonderlänge von 150cm für sie kein Problem. Danke für den super Service. Findet man hierzulande nicht oft. Zunächst war ich etwas enttäuscht, ich erwartete einen richtigen Schub nach vorne, obwohl mein bisheriges XLR Kabel von XXX ein vielfaches gekostet hat war ich es gewöhnt dass Ihre Kabel da noch mal richtig nach vorne gehen. ( So habe ich das bei den Lautsprecher und Chinchkabeln erlebt). Nach einigen Stunden des Hörens viel mir dann aber auf dass meine Kette entspannter spielt, die Akteure scheinen sich jetzt etwas weniger anzustrengen, klingen selbstverständlicher, so als hätte ihnen jemand eine Last von der Brust genommen. Bei Instrumenten ähnliche Veränderung, mehr Volumen, es klingt als habe man den Resonanzkörper vergrößert. Vielleicht schon zu viel ? Also schnell ein Klavierstück ! Perfekt !!! Genau im vorderem Teil meines Wohnzimmers steht er, der Steinway Flügel. Groß , mächtig und mit einem Klang zum Niederknien !
Ich danke ihnen.
Gruß Klaus Condiriat
Montag, 05. November 2012
Rainer Laudage - 34414 Warburg
Hallo Herr Sarno,
nun, nach recht langer Zeit des Hörens Ihrer White Bird möchte ich von Herzen meiner Freude Ausdruck verleihen. Nach 20 Jahren der HiFi-Pause habe ich mich nochmals auf den Weg gemacht und in mein Hobby investiert. Mein Ziel war, mit möglichst geringem finanziellen Aufwand, ein Maximum an audiophilem Klang in meine HiFi-Kette zu bekommen. Vorweg möchte ich Ihnen sagen, dass Ihre Kabel einen überwiegenden Anteil an meinem Gefühl haben, nun auf den Punkt angekommen zu sein. Was das Preis- Leistungsverhältnis angeht, stehen Ihre Kabel ganz oben auf der Liste des Erfolgs.
Meine Kette:
Quellen:
Thorens TD 147:
Tonabnehmer Sumiko Talisman B van den Hul, überholt bei
van den Hul, neuer Bor Nadelträger und neue van den Hul Nadel
47 Lab Shikaragi Laufwerk, beste Version
Verstärker:
Phonoverstärker Trigon Vanguard II mit Volcano III
Jadis JS 2 MKII, Signature Modifikation v. Audioplan
Jadis DPL Vorstufe Signature Modifikation v. Audioplan
Valvet 3.5 Monos
Lautsprecher:
Network TDSI Diamant
Tieftöner: 1 Scan Speak 26 TTM Triple; Mitteltöner Thiel C 97 S;
Hochtöner Thiel BD 12 S
Cinch- Digital-Lautsprecherkabel:
Durchgehend: White bird von Colours of sound
Strom:
Feldmann Netzkabel dueX
Premium Audio Filternetzleiste PN 9/FU ADX
Klangmodul IIIG, direkte Kabelführung in Netzleiste mit
ölfex classic 7x1.5 crossover

Nach eineinhalb Jahren des ausgiebigen Hörens und Anschaffens der HiFI-Komponenten hatte ich stets das Gefühl, dass viel mehr aus meiner Kette rauszuholen sei. Ich habe viele und auch sehr! teure Kabel probe gehört, doch egal, wie viel ich auch bereit war, zu investieren, das Ergebnis wollte sich einfach nicht einstellen. Nun, ich bin dem HIFI-Gott dankbar, dass ich im Internet auf Ihre Seite gestoßen bin. Nach Probehören der Kabel war sofort klar, dass ich die Kette von vorne bis hinten mit den White Bird bestücken werde. Und erst das komplette Bestücken meiner Kette mit dem White Bird hat das durchschlagende Ergebnis gebracht. Was machen Ihre Kabel? Nun, absolut auf den Punkt das, was man sich wünscht: Sie geben dem akustischen Abbild Raum, Tiefe, Natürlichkeit und ein Gefühl vor einer Bühne zu sitzen. Weder Höhen noch Tiefen schieben sich unangenehm in den Vordergrund. Stimmen und Instrumente bekommen einen dreidimensionalen Klang. Ich könnte, wie in so vielen Tests, nun endlos Beispiele von bestimmten Musikstücken aufführen, das möchte ich mir ersparen. Doch eins möchte ich als alter eingefleischter Bass- und Grundtonliebhaber doch anführen: Die White Bird haben mich gelehrt, dass ein Bass, egal, wie abnorm druckvoll oder tief er in einer Wiedergabe auch sein mag, zu jeder Zeit einen sauberen, klar definierten Ton hat und weder dröhnt oder brummt. Und wenn ich bei einem Kontrabass dann noch klar hören kann, ob der Musiker mit Fingerkuppe, oder versehentlich mal ganz leicht mit dem Fingernagel die Seite anhaucht, dann ist es perfekt.
Ich möchte Ihnen hier nochmals meinen Respekt aussprechen, denn Ihre Kabel sind, was Klang und Verarbeitung abgeht, weit mehr wert, als Sie für Ihre Kabel verlangen.
Ich habe meine Kabel natürlich auch an diversen Anlagen von Bekannten gehört und möchte soweit gehen zu behaupten, sollte Ihr White Bird nicht super klingen, diese Anlage ein Korrekturkabel benötigt, weil diese Anlage in sich nicht gut abgestimmt ist.
Ich kann nur jedem, der auf der Suche nach einem außergewöhnlich gutem Kabel ist, empfehlen, Ihr Angebot des Probehörens anzunehmen.
Fast schade, dass ich absolut auf den Punkt gekommen bin, denn der Kontakt mit Ihnen und die Abwicklung meiner Bestellungen war stets absolut vorbildlich. Einen solch umgehenden, exakten und freundlichen Service habe ich auf meinem Weg zum Ziel ausschließlich bei Ihnen erleben dürfen.
Viel Dank für alles.

Rainer Laudage
Samstag, 17. März 2012
Sinneberg

TOP Kabel, TOP PREIS
Danke

Gruß
Manfred Sinneberg

Samstag, 18. Februar 2012
Breitschein - L
Hallo Herr Sarno, möchte mich meinem Vorredner anschließen, toller Service, netter Kontakt. Nur dass Ihre Kabel bei mir perfekt in die Anlage passen und alle anderen ( auch hochpreisige ) Konkurrenten das nachsehen hatten. Vielen Dank dass es Ihnen um die Musik und nicht nur um den Mammon geht. Jeder soll an seinen Ideen und Produkten verdienen,aber sie bleiben dabei auf dem Teppich !
Dienstag, 10. Januar 2012
Bernd Siemoneit - Velbert
Einen guten Morgen aus Velbert,
ich hatte jetzt Gelegenheit Ihr Kabel zu testen. Testgegner waren drei weitere NF - Kabel, die alle etwa in derselben Preislage liegen. Das White Bird ist auf jeden Fall in Sachen Preis.-Leistung hervorragend, wie auch die übrigen Testkandidaten. Es spielt sehr detailreich, druckvoll und bietet eine tolle 3D wiedergabe, bei mir mußte es sich allerdings mit dem zweiten Platz begnügen. Mein Favorit hat die für meinen Geschmack schöneren Klangfarben, ich rede hier nicht von Welten sondern von Nuancen, alle von mir gehörten Kabel sind sehr gut !
Es wird bestimmt einen Menge Musikliebhaber geben, denen Ihr Kable zusagt bzw. Ketten in denen es den ersten Platz macht !

Vielen Dank für die Bereicherung des Kabelmarktes ohne das der Kunde übertriebene Preise zahlen muß !

Auf Wunsch können die anderen Testkandidaten gerne bei mir nachgefragt werden.

mit musikalischen Grüßen

Bernd
Mittwoch, 16. November 2011
Wolfgang - Sch
Hallo Herr Sarno,
hier mal öffentlich ein herzliches Dankeschön. Wofür , das möchte ich hier kurz beschreiben :
Nachdem ich Ihr äußerst faires Angebot ihre Kabel zu testen in Anspruch genommen habe konnten diese an meiner Anlage nicht ganz überzeugen, ja, sie klingen gut, aber ich hatte mir doch noch ein wenig mehr Räumlichkeit gewünscht. Ich habe die Kabel zurück geschickt und dann dass. Einfach so, haben sie mir das Produkt eines Mitkonkurrenten empfohlen, gaben wir wertvolle Tipps zu meiner Anlage, verfeinerten mit einer simplen Modifikation meinen CD - Playerklang in Richtung Dynamik und Auflösung und zu guter letzt bedankten sie sich auch noch dass ich bereit war Ihre Kabel mal zu hören.
Leider (für Sie) habe ich das Kabel des Konkurrenten genommen, ok, es ist fast doppelt so teuer, aber es passt einfach perfekt in meine Anlage.
Trotzdem möchte ich mich über diesen Weg bedanken, für Service, Beratung und Freundlichkeit sowie Flexibilität ihrerseits und kann und werde Sie und Ihre Produkte bestimmt Empfehlen !
Hier erkennt man wirklich dass es Ihnen um Musik und nicht das große Geschäft geht.
Schön dass es das noch gibt !!!

Wolfgang Vogelhorn
Dienstag, 26. Juli 2011
Müller
Hallo Domenico Sarno,

okay, dass unsere alten Strippen von Mogami es mit den größeren Boxen nun nicht mehr bringen,
war uns schon klar. Deswegen haben wir ja auch das White Bird bestellt. Aber so krass haben wir uns den Unterschied nicht vorgestellt.
Man muss dazu sagen, dass wir kurz nach Lieferung des Kabels nochmals die Lautsprecher gewechselt haben. Von Dynaudio Contour 3.3 die wegen Umzug nötig wurde (vorher war es die 1.8 MkII), dann ein paar Wochen später nun auf die endgültige Wahl: Dynaudio Contour 5.4.
Also diese gleich von Anfang an mit dem White Bird betrieben und jede Menge audiophile CD's gekauft. Hörvergnügen pur 2 Wochen lang.
Gestern nun umgesteckt auf das alte Kabel, sollte wie Sie empfohlen hatten 2-3 Tage dranbleiben. Nicht nötig! Nach 3 CD-Titeln hatten wir genug gehört. Der ganze Spaß war weg, die CD mit dem Superklang klang recht normal, fade, leiser, das Spritzige, Brilliante war weg.
Also ruckzuck wieder das White Bird angesteckt und ooh, der tolle Sound war wieder da.
Der Unterschied zwischen den beiden Kabeln ist so gravierend, dass wir uns fragten, ob wir vorher Paketschnur benutzt hatten.
Also werde ich mein Konto weiter strapazieren um dieses bemerkenswerte White Bird bei Ihnen zu kaufen. Ansonsten könnten wir auch gleich die Boxen und CD's wieder zurückbringen!! Die überweisung geht Montag raus.
Einen neuen Interessenten haben wir auch schon für Sie.
Ach ja, und sollten Sie mal XLR-Kabel konzipieren, lassen Sie es mich bitte wissen.
Herzliche Grüße aus Hamburg und ein schönes Wochenende
Montag, 23. Mai 2011
OTTO - XXXXX
nach Jahren ein Hallo !

lg OTTO
Montag, 16. Mai 2011
Steffen Passet - N.
Hallo Herr Sarno,
ich benutze Ihr NF-Kabel als Verbindung zwischen einem Creek Classic CD-Player und einem Creek Destiny Vollverstärker. Nachdem ich auf diese beiden Geräte gewechselt hatte, erschien mir mein 15-20 Jahre altes Cinchkabel von FadelArt nicht mehr gut genug. Der Ton war insgesamt zu dunkel und mit zunehmender Höhe der Töne - insbesondere bei Sopranstimmen - wurden Detailauflösung und Räumlichkeit immer schlechter, es entstand irgendwie eine Art Klangbrei aus Orchester und Stimme. Ich habe mir dann neben Ihrem Kabel noch ein weiteres zum Probehören kommen lassen und siehe da, beide Kabel sorgten für wesentlich mehr Räumlichkeit und Detailgenauigkeit, aber nur Ihr White Bird lieferte wunderbare Klangfarben, die Gesangsstimmen hatten Wärme und Gefühl. Für diese Verbesserungen erschien mir der Preis Ihres Kabels mehr als angemessen, so daß ich mich zum Kauf entschlossen habe und es bis heute keine Sekunde bereut habe. Ich kann jedem, der ein NF-Kabel benötigt nur empfehlen, das White Bird unbedingt probezuhören. Es hat mindestens eine Chance verdient. Auch über die Geschäftsabwicklung kann ich nur Gutes sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Passet
Sonntag, 01. Mai 2011
Fleichenberger
Hallo Herr Sarno,
ist ja nicht mehr soooo viel los hier im Gästebuch
Na ja, es ist ja eigentlich auch alles gesagt. Ich betreibe ihr LS sowie NF Kabel White Bird an einer Audionet Anlage mit Boxen vom Herrn Reußenzehn.
Ich muss sagen sie hatten recht, waren die Unterschiede bei Verkabelung der Anlage nur mit dem Lautsprecherkabel nicht ganz so stark, so machte die Kette einen großen Sprung nach vorne als ich die Komplettanlage mit ihren Kabeln verbunden habe.
Ohne jegliche Härten im Klangbild öffnete sich der bekannte Vorhang und die Darstellung nahm an Breite, Tiefe, Höhe und Transparenz zu, wie ich es nicht für möglich gehalten habe.
Ja, ich weiß, starker Tobak, aber es war wirklich so. !!
Das sie mir zudem noch einen Sondernachlass für das Komplettpaket gegeben haben war noch ein Sahnehäubchen oben drauf.
Ich kann nur sagen, ich bin angekommen, und das zu einem Preis bei dem ich bei anderen Herstellern zum doppelten Preis einen schlechteren Klang bekommen hätte.
Vielen vielen Dank !!
Bin schon gespannt auf ihre XLR Version

Gruß
Berthold Fleichenberger
Donnerstag, 28. April 2011
Powered by JoomVita VitaBook

Kontakt

Colours of Sound
Domenico Sarno

  • Phone:

    0151 58870520

  • Mail:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

copyright © 2018 - Colours of Sound