Meinungen

Und das sagt die Fachpresse über Colours of Sound...

Hörerlebnis

Test meiner "White Bird" - NF-Kabel und "White Bird" - Reference Lautsprecherkabel der Zeitschrift Hörerlebnis:

hoererlebnis

 

Aber auch in Foren gibt es viel positives, schauen sie doch mal rein, z.B. bei open-end-music.de

 

Gerne möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen über das Hörerlebnis und dessen Redaktionsteam geben:

Auf der Homepage des Hörerlebnisses ist zu lesen:
Wir haben eine andere Philosophie. Wir testen keine Geräte, sondern beschreiben unsere Eindrücke, die wir beim Hören gewonnen haben. Wir vermeiden Klassifizierungen und Bestenlisten. Unsere Komponenten verbleiben viele Wochen oder gar Monate in unseren Ketten, die wir über die Jahre sorgsam abgestimmt haben. Wir sind daher nicht dem täglichen Stress hören ausgesetzt, und auch nicht den Phasen, in denen das Gehör beispielsweise durch Krankheiten in Mitleidenschaft gezogen wird und daher keine fundierte Einschätzung zulässt.
Wir haben Zeit. Und nochmals Zeit. So können wir selbst kleinste Klangnuancen sicher nachvollziehen, die sich häufig erst im alltäglichen Gebrauch herauskristallisieren.
Wir wollen unseren Lesern ein objektives, nachvollziehbares Bild vermitteln. Deshalb lehnen wir jegliche Werbung in unserem Magazin ab. Letztlich auch, um nicht in ein Abhängigkeitsverhältnis zu Herstellern und Vertrieben zu treten.

Wer steht hinter dem HÖRERLEBNIS ?
Wir sind ehemalige Redakteure von "DAS OHR " und vom "High-End-Forum ". Wir haben uns wieder zusammengefunden, um auch künftig über die schönste Nebensache der Welt zu schreiben.

 

...und ab dieser Stelle haben meine Kunden das Wort!

Ich freue mich über Ihre ehrlichen Komentare, Anregungen und auch gerne über ein Lob in meinem Gästebuch.

Ich möchte sie bitte hier keine anderen Hersteller zu nennen oder zu diskreditieren. Gerne dürfen Vergleichspreise genannt werden, aber keine Herstellernamen.

Vielen Dank!

Ihr Domenico Sarno

Stroh - Heinbuchental
Hallo Herr Sarno,
ihr LS Kabel klingt an meiner Anlage fürchterlich,
trotzdem Danke für die Testmöglichkeit
Freitag, 25. Februar 2011
Colours of Sound - Maintal
Hallo Herr Stroh,
sie haben zwar von mir kein Kabel zugesendet bekommen, aber auch das kann je nach Anlage passieren.
Ob das Ihnen vorliegende Kabel noch den Originalzustand hat, kann ich natürlich von hier aus nicht beurteilen
Freitag, 25. Februar 2011
w. klaus esser - 41812 erkelenz
Guten Tag, Herr Sarno,

Kabel gut, alles gut. Bin sehr zufrieden mit Ihrem NF- wie auch mit Ihrem Lautsprecherkabel.

Betreibe Ihre Produkte in Verbindung mit einem Quad 99 CD und einem Quad Integrated ( also einer Röhre ) an Dynaudio Special 25.
Dienstag, 23. November 2010
Martin Viellieber - Konstanz
Hallo Herr Sarno,

bin derzeit noch dabei Ihr NF-Kabel zu testen. Den subjektiven Vergleichstest mit der bisherigen Verkabelung hat Ihr Kabel zwar schon bestanden, allerdings ist die Einspielzeit von 30 Stunden noch nicht erreicht. Vielleicht treten ja noch zusätzliche Verbesserungen auf.

Die Aufgabe war einen Vantage 8000 Satellitenreceiver mit einer Naim-Anlage (DAC, Supernait) digital zu verbinden. Bisher war ein cinch-Kabel der Firma Goldkabel im Einsatz. Hierbei handelte es sich allerdings um ein älteres Modell (vermutlich highline Serie). Nicht zu verwechseln mit der executiv-Serie von Goldkabel. Das bisherige Resultat des Goldkabel war schon sehr zufriedenstellend. Dabei ist ja auch zu beachten, dass die Kabelverbindung nicht ein Mehrfaches des Preises des Receivers erreichen sollte. Die Anforderungen an Ihr Kabel waren daher schon mit einem gewissen Anspruch vorbelegt. Nach dem Anschluss Ihres NF-Kabels war ich mir zunächst sehr unsicher, ob tatsächlich eine Verbesserung zu erkennen war. Erste Tendenz: zumindest nicht schlechter. Derzeit meine ich eine bessere Räumlichkeit zu erkennen. Meine Lebensgefährtin war der selben Meinung (kommt eigentlich sonst nie vor!). Mehrfache Kabelwechsel führten immer wieder zum Einsatz Ihres Produktes. Preis-Leistung ist jedenfalls in Ordnung.
Dienstag, 23. November 2010
Willdecker Peter - Cuxhaven
Hallo Herr Sarno,
ich möche mich hier mal ganz öffentlich bei Ihnen beschweren.
Wie können sie mir und anderen so ein Angebot unterbreiten ? 4Wochen kostenlos testen, und nun ?
Nun bin ich um einiges ärmer , sie und Ihre Kabel sind schuld
Nun mal im Ernst, vielen Dank für Ihre Mühe ein Kabel zu konfektionieren was in dieser Preisklasse seines gleichen sucht.
Ich war wie auch andere hier sehr sehr skeptisch ob den Lobeshymnen auf Ihre Produkte, wunderte mich aber gleichzeitig darüber dass sie auch Einträge darüber haben dass das Kabel nicht in eine Kette passte bzw. dass sich Kunden für ein anderes kabel entschieden haben.
Sind die Einträge doch kein fake ?
Nun ja, ich dachte mir : Versuche es, es kostet dich ja nichts, und nun ?
Nun bin ich Besitzer mehrerer White Bird NF und eines White Bird LS Kabels. Ja, ich habe längere Zeit versucht Ihr Kabel gebraucht bei Ebay und ähnliche zu bekommen, leider ohne Erfolg, offensichtlich sind alle Besitzer so zufrieden wie ich, dass sie diese Kabel nie wieder hergeben wollen.
Ein Produkt dass meine Hoffnungen voll und ganz erfüllt hat. über den Klang der Silberversion muss ich nichts mehr schreiben, oder ?
Nein, vieles von dem hier im Gästebuch beschriebenen Klangerlebnissen treffen auch bei mir zu, Musik anders hören, das ist es
Also, vielen vielen Dank für Ihren tollen Service und den anderen Tipps zu meiner Anlage.
Herzlichst Ihr
Peter Willdecker
Dienstag, 23. November 2010
W. Baumgart - Friedrichshafen
Hallo Herr Sarno, ich habe mir vor einiger Zeit eine neue Surroundanlage zugelegt. Verstärker Yamaha DSP Z7 in der Kombi mit den Monitor Audio Platinum PL 200 Lautsprechern. Ich wollte aber unbedingt noch sehrgut stereo Musik hören und habe mir von Naim den Netzserver NS01 (Alternative zum HDX) mit dem DAC zugelegt. Die optimal Verbindung zwischen Verstärker und Dac ist Chinch und somit war ich auf der Suche nach einem guten NF-Kabel. Ich stieß im Internet auf Ihre Homepage und war von Ihrem Angebot, Kabel erst einmal 4 Wochen ohne Kosten zu testen beeindruckt. Daraufhin bestellte ich das NF White Bird. Parallel habe ich mir auch noch Kabel von Kimber (KS 1026) und Goldkabel (Executive) zum Vergleich bestellt. Ich habe alle Kabel sehr lange miteinander verglichen und habe festgestellt, das Ihr Kabel klanglich am Besten zu meiner Kette passt. Ich war sehr froh darüber, denn die anderen Kabel kosteten doppelt oder fünfach soviel. Wobei ich sagen muss, dass der Preis wirklich nicht die Entscheidung ausgemacht hätte. Ich konnte mit den White Bird Kabeln meine Anlage klanglich optimieren und der Sound begeistert mich immer wieder auf das Neue. Zudem habe ich festgestellt, dass teurere Kabel nicht unbedingt besser klingen, sie klingen anders. Leider muss man viel testen um dies heraus zu finden. Ich bin sehr zufrieden und kann jedem nur raten Ihre Kabel zu testen um den Unterschied festzustellen. Die Abwicklung mit Ihnen hat schnell und zuverklässig funktioniert. Dafür möchte ich mich noch einmal bedanken. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Donnerstag, 26. August 2010
Grumbacher Klaus - Berlin
Hallo Herr Sarno,
zunächst möchte ich mich sehr herzlich für die freundliche Beantwortung meiner vielen Fragen bedanken. Das Sie mir ein anderes Produkt empfohlen haben weil ich das Gefühl hatte das ihr White Bird LS Kabel nicht 100%ig in mein Kette passt ist schon beachtlich.
Das sie mir dann noch die Probezeit verlängert haben um beide Kabel nochmals gegeneinander zu hören ist nicht nur außergewöhnlich, nein es zeigt dass Ihr Interesse tatsächlich darin liegt, Hifi Freunden das Leben ein wenig einfacher zu machen .
Vielen Dank dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ich mich letztendlich gegen ihr LS Kabel entschieden habe (obwohl es wesentlich preiswerter, und das meine ich wörtlich als mehr als seinen Preis wert) , liegt nur daran dass ich ein so genanter Spinner bin, der nicht zu sehr auf den Euro schauen muss.
Würde ich normal Ticken, hätte ich nicht fast das doppelte für ein LS Kabel ausgegeben das nur in Nuancen besser Klang als Ihres . (übrigens gab es da auch Stimmen die das anders sahen )

Also, noch mal vielen vielen Dank für Ihre Beratung und Faernis

Klaus Grumbacher
Donnerstag, 26. August 2010
Edgar Stich - Frankfurt/Main
Was soll ich schreiben, es wurde hier ja alles schon geschrieben.
Ich habe das White Bird für den CD Player und den Plattenspieler angefordert, 4 Wochen zum Testen – fairer geht es nicht.
Wie üblich angefangen mit den besten Tonträgern fiel mir sofort auf das da etwas anders ist, aber was? Ich will es kurz machen, ganz klar – diese Detailverliebtheit war es. Kleinste Nebeneffekte, leise Beckenschläge, alles Dinge die man vorher auch hörte aber nicht so. Eine gewisse Skepsis über das leicht hellere Klangbild anfangs, beim dem noch nicht eingespieltem Kabel, legte sich bald
Mittwoch, 23. Juni 2010
Lars - Hannover
Gehört wurde das White-bird mit Silbersteckern und das LS-Kabel.
Geliefert wurde alles Innerhalb von 48 Stunden,echt Top also.
Nach 30h Einspielzeit (mit XLO Einbrenn CD)gings los,und wie !
Eine absolut super Detaiauflösung,ein Riesiger Raum der sich Aufbaute...
mit wenigen worten,echte Traumkabel zum Super Fairen kurs.
Kann nur sagen weiterhin viel Erfolg.
achja auch Fragen zum Produkt wurden immer innerhalb von 12h via email freundlichst Beantwortet
Donnerstag, 03. Juni 2010
Colours of Sound - Maintal
0)
Donnerstag, 03. Juni 2010
Mahal A - Moosburg
Ich bin nun zum zweitenmal hier und habe den Rest meiner Anlage
auch noch mit dem White Bird verbunden.Es war wieder ein deutlich
hörbarer Unterschied zu meinem vorhandenen Kabel.Ich konnte es
nicht glauben,aber bei einem Blindtest mit der Familie kam einstimmig
das gleiche Ergebnis heraus, und somit konnte ich mit ruhigem Gewissen bestellen...grins...
Ich kann es nur jedem Hifi-Fan empfehlen dieses Kabel zu testen..
Audiophile Grüße aus Moosburg
Samstag, 15. Mai 2010
Stefan - H
Ich möchte nun endlich mal (Sorry wegen der Verzögerung) über meine Erfahrungen mit dem WhiteBird-NF-Silber berichten. Meine Anlage besteht aus den Komponenten Vollverstärker Emitter II HD, CD-Player Audionet Art V2, Lautsprecher Heco Statement und LS-Kabel Inakustik 1602. Als Schwachstelle hatte ich schon länger die NF-Verbindung in Verdacht, obwohl die aus einem vom Fachmann empfohlenen relativ preisgünstigen Kabel aus fernöstlicher Herstellung bestand. Das Kabel von Domenico Sarno kam also sehr gelegen - man muss es nur erst mal kennen und finden - und das kostenlose vierwöchige Testen ist ein äußerst faires Angebot.

Das WhiteBird-NF möchte ich optisch und qualitativ als hochwertig bezeichnen, die Konfektionierung ist sehr sauber und ordentlich. Ich habe mich für die Eichmann-Bullet-Stecker entschieden - sie waren mir bislang noch nicht bekannt - , da mich Stecker mit Spannverschraubung schon immer genervt haben. Gleichwohl dachte ich bisher schon auch, dass diese schraubbaren Metallstecker das einzig Wahre sind. Allen Metallfreaks sei aber gesagt, dass die Eichmann's - obwohl sie aus Kunststoff und ohne Spannverschraubung sind - eine absolut solide Verbindung herstellen und super steckbar sind. Und Zweifler sollten den Suchbegriff Eichmann-Bullet mal in der Kugel eingeben, um zu staunen zu beginnen

Aber jetzt zum Probehören mit dem WhiteBird-NF: Noch zu keiner Zeit habe ich Musik so luftig, klar, präzise - dabei ausgewogen und doch scharf differenziert - in meinen eigenen vier Wänden wahrgenommen. Das Ganze von einer deutlich erweiterten Bühne und zudem so, als stände plötzlich zusätzlich ein weiterer unsichtbarer Lautsprecher im Hörzentrum. Der 30er Woofer, den ich kürzlich wegen vermeintlich mangelnder Tiefbasslinien ausprobiert habe, ist längst Geschichte. - Nein, er konnte/kann die Samtigkeit des nun vorhandenen Bassvolumens niemals in dieser Unaufdringlichkeit erreichen. Der Zugewinn an Hörgenuss ist riesengroß - in allen Lautstärkebereichen - und in keinem Fall mehr hört sich Musik flach oder nervig an. Einige CDs, die bereits aussortiert waren, spielen plötzlich ohne diesen Grauschleier, der sie bisher unhörbar machte.

OK, man darf jetzt allerdings nicht denken, dass ein Austausch der NF-Kabel automatisch oder grundsätzlich zu einem Zugewinn an Klangqualität führt. Immer auch müssen ALLE anderen Komponenten der Gesamtanlage gewisse Qualitäten besitzen. Und hier spielen die Kabel eine viel größere Rolle, als ich bisher je dachte. Schon der letztjährige Austausch meiner LS-Kabel - hin zu denen von Inakustik, hat eine enorme Verbesserung bewirkt
Dienstag, 27. April 2010
Powered by JoomVita VitaBook

Kontakt

Colours of Sound
Domenico Sarno

  • Phone:

    0151 58870520

  • Mail:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

copyright © 2018 - Colours of Sound