Meinungen

Und das sagt die Fachpresse über Colours of Sound...

Hörerlebnis

Test meiner "White Bird" - NF-Kabel und "White Bird" - Reference Lautsprecherkabel der Zeitschrift Hörerlebnis:

hoererlebnis

 

Aber auch in Foren gibt es viel positives, schauen sie doch mal rein, z.B. bei open-end-music.de

 

Gerne möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen über das Hörerlebnis und dessen Redaktionsteam geben:

Auf der Homepage des Hörerlebnisses ist zu lesen:
Wir haben eine andere Philosophie. Wir testen keine Geräte, sondern beschreiben unsere Eindrücke, die wir beim Hören gewonnen haben. Wir vermeiden Klassifizierungen und Bestenlisten. Unsere Komponenten verbleiben viele Wochen oder gar Monate in unseren Ketten, die wir über die Jahre sorgsam abgestimmt haben. Wir sind daher nicht dem täglichen Stress hören ausgesetzt, und auch nicht den Phasen, in denen das Gehör beispielsweise durch Krankheiten in Mitleidenschaft gezogen wird und daher keine fundierte Einschätzung zulässt.
Wir haben Zeit. Und nochmals Zeit. So können wir selbst kleinste Klangnuancen sicher nachvollziehen, die sich häufig erst im alltäglichen Gebrauch herauskristallisieren.
Wir wollen unseren Lesern ein objektives, nachvollziehbares Bild vermitteln. Deshalb lehnen wir jegliche Werbung in unserem Magazin ab. Letztlich auch, um nicht in ein Abhängigkeitsverhältnis zu Herstellern und Vertrieben zu treten.

Wer steht hinter dem HÖRERLEBNIS ?
Wir sind ehemalige Redakteure von "DAS OHR " und vom "High-End-Forum ". Wir haben uns wieder zusammengefunden, um auch künftig über die schönste Nebensache der Welt zu schreiben.

 

...und ab dieser Stelle haben meine Kunden das Wort!

Ich freue mich über Ihre ehrlichen Komentare, Anregungen und auch gerne über ein Lob in meinem Gästebuch.

Ich möchte sie bitte hier keine anderen Hersteller zu nennen oder zu diskreditieren. Gerne dürfen Vergleichspreise genannt werden, aber keine Herstellernamen.

Vielen Dank!

Ihr Domenico Sarno

Buchbauer
Hallo Herr Sarno,
Colours of Sound- nomen est omen
wunderbare Klangfarben, Stimmen kommen sehr gefühlvoll rüber. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Herzliche Grüße
Mittwoch, 04. März 2009
Vogler
Hallo Herr Sarno,
kurz und knapp : Ihr Cinchkabel ist zu dem Preis der Hammer !!!!!!
Vielen Dank für Ihren guten Service, der schnellen Lieferung und den tollen Tipps
Gruß
Herribert Vogler
Montag, 02. März 2009
Karl - K
Ihre lächerlich überteuerten Schundkabel verbessern den Klang einer Anlage genausowenig wie ein Kuh-Furz!
Mittwoch, 28. Januar 2009
Colours of Sound - Maintal
Auch solche Kommentare gibt es, doch nicht etwa von Konkurrenten !??!
Mittwoch, 28. Januar 2009
Schönbach Dirk - Dreieich
Hallo,
ich muss mal richtig die Werbetrommel drehen. Da kommt doch einfach ein Flugzeugelektroniker und zeigt den vielen renommierten Herstellern wo es lang geht.
Danke für ihr Bemühen endlich auch Lautsprecherkabel anzubieten welche zwar nicht billig aber wirklich preiswert sind und dabei einiges an teurerem Material in den Schatten stellen.
Ich habe viel verglichen, danke übrigens dass sie meine Testzeit so problemlos verlängert haben, aber vergleichen kostet eben Zeit, und kann bestätigen dass Ihr Kabel wirklich in einer anderen Preisliga mit spielt. Nicht so extrem wie bei ihren Chinchkabeln (hier hatte ich ja wirklich nichts Besseres unter 1500 Euro gefunden), aber doch habe ich erst bei 1000 € für 2,5 Meter ein Kabel gefunden welches mir in dem einen oder anderen Bereich doch besser gefallen hat. Dass ich mich letztendlich gegen das White Bird LS entschieden habe lag nicht am Klang oder der Verarbeitung, die ist richtig gut, nein, es lag daran dass ich bei meinem Hobby nicht unbedingt auf den Euro schauen muss, und mich dann doch für das 1000 € Kabel entschieden habe. Ein unfairer vergleich, ich weiß, aber ihr Kabel hat bis da hin richtig gut mit gehalten.
Herzlichen Dank,
Gruß
Dirk Schönbach
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Gremmer
Hallo Herr Sarno,
trotz Wirtschaftskrise und zurzeit eher vorsichtigem Agieren hatte ich mich entschlossen Ihre Cinchkabel und Lautsprecherkabel mal aus zu probieren. Nicht zuletzt weil ich 1. Ihr Angebot ohne Vorkasse zu Bestellen sehr mutig finde, und 2. mit Ihrer Philosophie bezüglich Musikwiedergabe und hochpreisigen Artikel völlig übereinstimme.
Ich möchte hier mal meine Klangeindrücke beschreiben um auch anderen Kunden einen überblick über die zu erreichenden klanglichen Eigenschaften mit Ihren Produkten zu liefern.
Zunächst das Cinchkabel. Verbunden mit meinem Pathos Digit und dem Vollverstärker Audionet SAM (sie kennen ja beide Geräte ? ) verschwand im Wahrsten Sinne ein Vorhang in der Musikwidergabe. Genau wie in dem Testbericht des Hörerlebnisses auf Ihrer Homepage verfügt das Kabel über die Eigenschaft, Musik im eigentlichen Sinne zu übertragen. Ich habe in dieser Preisklasse ein Schlagzeugbecken oder eine Snear noch nie so Hochauflösend und präzise gehört. Da ich ja verschiedene Cinchkabel zum Probehören hatte, kann ich hier bestätigen dass es mir in Ihrer und wesentlich höheren Preisklasse nicht gelungen ist ein Kabel zu finden, dass so viel an Information, Emotion gepaart mit einer nie lästig werdenden Auflösung zu finden. Ich war also nach den ersten Stunden des Hörens schon überzeugt. Das passt. Sehr neugierig war ich jetzt natürlich auf ihr LS Kabel. Dazu muss ich sagen dass mein jetziges LS Kabel von der, ich nenne es mal, gehobenen Stange stammt, und ich keinen Vergleich zu adäquaten LS Kabeln hatte. Das war aber nicht nötig. Spielt ihr LS Kabel zu beginn etwas h*****, legt sich das tatsächlich nach der von Ihnen angegebenen Einspielzeit ( ich denke nach ca. 20 Std. hatte es sein volles potenzial erreicht) .
Was mir sofort aufgefallen war, ist die tolle Dynamik im Klangbild. Vor allem Klavieranschläge und das nachklingen der Töne waren für mich frappierend. Die räumliche Darstellung war in allen 3 Dimensionen gegeben. Das tollste aber, die Darstellung in der Höhe, endlich spielten die Akteure nicht auf einer gleichen Höhenebene. Nein, die Stimme war nun glaubhaft höher als die Gitarre, eine Trompete spielte nicht wie vorher in gleicher Höhe wie die Bass Drum, sondern setzte sich entsprechend ab. Das hat zu einer wesentlich authentischeren und damit glaubhafteren Musikdarstellung geführt. Zu beginn dachte ich noch, hmmm, der Bass scheint mir ein wenig schlank zu sein, aber nach der Einspielzeit erkannte ich, dass er einfach nur präziser und damit nicht mehr so aufgequollen spielte.
Oh, nun habe ich doch mehr geschrieben als ich eigentlich wollte, aber so ist es eben wenn man von einem Produkt und seiner Preisgestaltung überzeugt wurde. Ich kann Ihnen Konstatieren, dass die Kabel ihren Preis mehr als Wert sind, und es sich hier nicht um ein Sonderangebot sondern viel mehr um ein richtiges Schnäppchen handelt.
Vielen Dank, weiter so !
Samstag, 29. November 2008
Helmholz
Hallo Herr Sarno,
ich kann nur sagen ein super Kabel. Cinch wie LS sind Ihren Preis mehr als Wert, und ich habe mit einigem anderen verglichen.
Weiter so !

Gruß
Helmholz aus Stuttgart
Montag, 27. Oktober 2008
Mahal A. - Moosburg
Hallo Herr Sarno,
Ihr NF Kabel (White Bird Silber) spielt ein wunderschönes, ausgewogenes Klangbild. Die musikalische offene Bühne, die im Raum steht, besticht durch den Feinsinn und den vielen kleinen Details.
Das White Bird hat den Platz zwischen CD-Player (Linn Majik) und Vorstufe (Classe CP-500) eingenommen. Der Rest meiner Kette sind die LS B&W 803D, Endstufe Rotel RB1092, LS-Kabel Fadel Grey Litz.
Es ist eine Freude mit diesem Kabel Musik zu genießen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Audiophile Grüße Alfred M.
Dienstag, 07. Oktober 2008
Carsten Oder - Stuttgart
Hallo Herr Sarno,
betreibe Ihr NF-Kabel mit grosser Freude zwischen meinem Marantz CD 16 und meinem Etalon Integral, ausserdem zwischen Clearaudio Basic+ und dem Amp. Habe viele Kabel ausprobiert und bin von der Schönheit des Klangs beeindruckt. Lediglich ein Fadel Art Reference (kostet ungefähr das 10-fache) kann das Kabel toppen. Für das Geld schlicht das absolut Beste am Markt. Es kommt bei mir nie mehr der Gedanke auf, ich bräuchte da mal wieder was anderes auszuprobieren. A peace of mind...

Gruss Carsten Oder
Dienstag, 23. September 2008
Jörg Lohmar - K
Hallo Herr Sarno,
lang, lang hat es gedauert. Schon seit einigen Monaten bin ich in Besitz des NF-Kabels White-Bird, aber erst jetzt komme ich zum kurzen Hörbericht.
Wie soll ich sagen, das Kabel hat uns (meine bessere Hälfte und mich) nach diversen Kabeln und vielen Vergleichsstunden überzeugt. Es ist in sich schlüssig, es fehlt nichts und fügt auch nichts hinzu. Ab und zu hatte ich den Eindruck, dass die Bühne ein wenig nach hinten getreten ist, also mein Hörplatz einfach nicht mehr in der ersten Reihe lag. Um das große Ganze zu hören, fand ich es aber insgesamt echter.
Die Anlage, an der ich die Tests und Hörerfahrungen machte sind: CD-Player Consonace CDP 3.1, Vollverstärker Bladelius Thor und LS Audio-Physic Tempo VI. Kein Highest End, mit Ihren Kabeln macht Musik hören aber richtig Spaß!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute.
Viele Grüße aus Köln
Jörg Lohmar
Samstag, 13. September 2008
Carstens Rudolf
Sehr geehrter Herr Sarno,
das White-Bird NF verwende ich jetzt seit einigen Monaten und verspüre keinerlei Bedürfnis, nach einem anderen Kabel Ausschau zu halten. Als neutraler Mittler zwischen den Kompenenten (CD-Spieler Marantz SA 11 S 1 und Verstärker Heed-Obelisk mit Zusatz-Netzteil) verhilft es meiner Anlage zu einem homogenen, musikalischen Klangbild mit offenen Mitten, sauberen Bässen und unaufdringlichen Höhen – exact so, wie es sein sollte. Ich will nicht behaupten, nun das ultimative Kabel zu besitzen, aber selbst im Vergleich mit wesentlich teureren Verbindungen konnte ich jedenfalls keine weltbewegenden Unterschiede feststellen. Für mich ist es entscheidend, dass ein Kabel die Signale unverfälscht weiterleitet und nicht verändert, und diese Anforderungen erfüllt das White-Bird meines Erachtens vollauf. – Ich wünsche Ihnen noch viele zufriedene Kunden.

Mit freundlichen Grüßen
Rudolf Carstens
Mittwoch, 10. September 2008
Powered by JoomVita VitaBook

Kontakt

Colours of Sound
Domenico Sarno

  • Phone:

    0151 58870520

  • Mail:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

copyright © 2018 - Colours of Sound